Notfallzulassung für Rübenbeize
Auf der 59. Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ging es um ein wichtiges Thema für die Rübenanbauer: die Behandlung von Zuckerrübensaatgut mit Neonicotinoiden. Seit dem Verbot der Saatgutbeizung im Jahr 2018 nimmt…
Corona: Warum bekommt Lüchow-Dannenberg kein eigenes Impfzentrum?
Das Thema Impfzentrum ist gerade in aller Munde – hier bei uns im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist der Unmut groß darüber, dass wir kein eigenes Impfzentrum bekommen sollen, sondern zum Impfen nach Uelzen fahren müssen. Ich…
Land Niedersachsen fördert Sanierung des Schulsportplatzes Kaltenmoor mit 396.000 Euro
Schon lange plant die Hansestadt Lüneburg die Sanierung des Schulsportplatzes Kaltenmoor. Nach zwei gescheiterten Bewerbungen um Fördermittel des Landes Niedersachsen waren die Bemühungen jetzt erfolgreich: Die Stadt erhält einen Zuschuss in Höhe von 396.000 Euro…
Unterwegs auf dem Niedersächsischen Weg
Meine Woche im Landtag stand ganz im Zeichen des Niedersächsischen Wegs. Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz waren die kommunalen Spitzenverbände sowie Verbände und Organisationen aus Wasserwirtschaft, Naturschutz, Jagd-, Forst-…
Der Niedersächsische Weg: Naturschutz im Solling
Im Solling, dem zweitgrößten Mittelgebirge in Niedersachsen, soll bis 2028 ein 1000 Hektar großes Wildnisgebiet entstehen. Mit den CDU-Arbeitskreisen Landwirtschaft und Umwelt war ich letzte Woche vor Ort. Die Forstverwaltung hat im gemeinsamen Arbeitskreis „Der…
Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn
Die Grenzübergangsstelle Marienborn ist ein Relikt der deutschen Teilung. Mit der niedersächsischen CDU-Fraktion haben wir am Dienstag die dortige Gedenkstätte besucht. Der Fraktionsvorsitzende Dirk Toepffer hielt die Gedenkrede. Darauf folgte eine Kranzniederlegung. Gemeinsam mit Gabriele…