Schulen ans Netz: Die KGS Clenze hat jetzt einen Glasfaseranschluss
Wir müssen unsere Schulen fit machen für das digitale Zeitalter – das hat nicht zuletzt die Corona-Krise an den Tag gebracht. Während der Zeit des Homeschoolings haben Lehrerinnen und Schüler ein zuverlässiges und schnelles Netz…
Das Landtagspräsidium in Amt Neuhaus: Unterstützung für den Brückenneubau
Hoher Besuch in unserem Wahlkreis: Das Landtagspräsidium war zu Gast in Amt Neuhaus. Landrat Jens Böther begrüßte als Vertreter des Landkreises Lüneburg die Delegation aus Hannover im ehemaligen Amtsgericht. Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta kam in…
Neue Wege in der Landwirtschaft: Direktvermarktung und SoLaWi bei Trust your Food in Küsten
Unsere deutschen Landwirte haben einen schweren Stand. Die Gesellschaft stellt hohe Erwartungen an sie, fordert einerseits qualitativ hochwertige und bezahlbare Lebensmittel, andererseits aber auch mehr Tierschutz, mehr Biodiversität und mehr Klima- und Gewässerschutz. Die Landwirte…
Besuch der Waldmärker mit Eckhard Pols MdB
Die Waldbesitzer stehen vor großen Herausforderungen. Ihre Aufgabe ist es, unsere Wälder in Zeiten des Klimawandels zu schützen, sie für die Zukunft fit zu machen und sie als natürlichen CO2-Speicher zu erhalten. Gemeinsam mit Eckhard…
Niedersachsen in die Sonne!
Als Baustein der Energiewende ist Solarenergie in Zukunft mehr und mehr gefragt. Deshalb freut es mich besonders, dass wir als Land Niedersachsen mit dem Institut für Solarenergieforschung in Hameln GmbH (IFSH) einen der Innovationsführer in…
Der Umweltausschuss bereist die Schachtanlage Asse II
Mit dem Niedersächsischen Umweltausschuss war ich in Remlingen unterwegs. Hier liegt die Schachtanlage Asse II, Teil eines ehemaligen Kali- und Steinsalzbergwerkes. Bundesweit bekannt geworden ist „die Asse“ als mögliches Endlager für radioaktive Abfälle. In den siebziger…